Verein zur Förderung der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn

Jahnstraße 8
2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: +43 676 356 32 32

office@kellerkatzenweg.at
www.kellerkatzenweg.at

Informationen zur berühmtesten Hollabrunner Kellergasse, dem Kellerkatzenweg.


Menu

Führungen





Kellergassenführungen "Auf den Spuren der Kellerkatze"

Im Rahmen der jeweils gültigen Covid19-Bestimmungen bietet der Kellergassenverein auch 2023 Kellergassenführungen zu Fixterminen an. Bei einem Rundgang durch eine der längsten Kellergassen des Weinviertels erfahren Sie viel Interessantes über Weinproduktion und -lagerung, über Architektur und Brauchtum und über die Kellerkatze und ihre Bedeutung.

Der Rundgang entlang des gesamten Kellerkatzenweges dauert 3,5 Stunden und kostet € 12,00 pro Person inkl. Weinprobe. Es steht auch eine verkürzte Variante mit 2 Stunden und € 10,00 pero Person zur Verfügung.

Bitte um telefonische Anmeldung direkt beim / bei der KellergassenführerIn. Mindestteilnehmerzahl bzw. Sockelbetrag 4 Personen.

Sa 29. April
15:00 Uhr mit Mag. Gerald Hauser, 0676 3324933
Sa 6. Mai
15:00 Uhr mit Georg Leeb, 0664 80008800
Sa 13. Mai
15:00 Uhr mit Mag. Gerald Hauser, 0676 3324933
Sa 3. Juni
15:00 Uhr mit Mag. Eva Köllner, 0664 3249103
Sa 17. Juni
15:00 Uhr mit Mag. Eva Kreiner, Spezialführung für Weinfreunde*, 0699 12243706
Sa 24. Juni
15:00 Uhr mit Ing. Robert Köllner, 0664 4941368
Sa 8. Juli
15:00 Uhr mit Mag. Eva Kreiner, 0699 12243706
Sa 26. August
15:00 Uhr mit Mag. Eva Kreiner, Spezialführung für Weinfreunde**, 0699 12243706
Sa 2. September
15:00 Uhr mit Mag. Gerald Hauser, 0676 3324933
Sa 23. September
15:00 Uhr mit Mag. Gerald Hauser, 0676 3324933
Sa 7. Oktober
14:00 Uhr mit Mag. Eva Kreiner, 0699 12243706

*Kellergassenführung für Weinfreunde zu "Wein, mehr als bloß ein Getränk - das Qualitätspotenzial von Weinen besser erkennen"
Nach einer einstündigen Kellergassenführung haben Sie Gelegenheit in geselliger Runde in der Kellergasse Ihr Weinwissen zu bereichern. Auf eine kurze theoretische Einführung in Qualitätsbegriffe für Wein durch die Kellergassenführerin und geprüfte Weinfachfrau Eva folgt die kommentierte Weinverkostung. Gemeinsam werden sechs Weine mit unterschiedlichen Qualitätspotenzialen - alle aus der niederösterreichischen Paraderebsorte Grüner Veltliner - verkostet und dabei neue weinsensorische Erkenntnisse gewonnen.
Gästehöchstzahl: 10 Personen
Kosten: € 18,00 pro Person
Dauer: 3,5 Stunden

** Kellergassenführung für Weinfreunde zu "Weine mit Herkunft - das österreichische DAC-System besser verstehen"
Was steckt hinter der Herkunftsbezeichnung DAC, welche Weine sind nun DAC und warum eigentlich? Im Zuge einer gemütlichen Kellergassenführung bekommen Sie dazu Antworten und genießen bei einer kommentierten Weinverkostung in der Kellergasse sechs ausgesuchte DAC-Weine aus dem Weinviertel sowie aus seinen benachbarten Weinbaugebieten. Freuen Sie sich mit Kellergassenführerin und geprüfter österreichischer Weinfachfrau Eva über manch gutes Tröpferl und plaudern Sie in netter Gesellschaft über unsere Herkunftsweine.
Gästehöchstzahl: 10 Personen
Kosten: € 18,00 pro Person
Dauer: 3,5 Stunden

Auch außerhalb von Fixterminen sind Kellergassenführungen für Gruppen ab vier Personen möglich - nach entsprechender Vereinbarung auch in Englisch und Tschechisch. Information und Anmeldung: Tel. 0676 3563232, E-Mail info@kellerkatzenweg.at

Partner & Sponsoren


In Zusammenarbeit mit