Erlebniswelt Kellergasse
Der abwechslungsreiche Rundweg durch die Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn und den angrenzenden Naturraum schildert an 24 Stationen die Erlebniswelt Kellergasse und ihre Entwicklung von ursprünglich landwirtschaftlicher hin zu privater und gesellschaftlicher Nutzung in einem städtischen Umfeld.
Drei Erlebnisstationen sind in Kellern eingerichtet, der Zutritt erfolgt mit einer Chipkarte, die man beim Check-in gegen eine Kaution von 5 Euro bekommt.
Indoor-Stationen in Betrieb von April bis Mitte November
Leitmotiv und Erzählfigur des Themenweges ist die vom Hollabrunner Künstler Günter Stockinger geschaffene Weinviertler Kellerkatze, eine uralte Symbolfigur im Weinbau.
4,15 km, 2 bis 3 Stunden - je nach Verweildauer bei den Stationen
Der Rundweg weist teilweise unbefestigte Abschnitte auf und ist mit Kinderwagen und Rollstuhl eingeschränkt benützbar. Der Zutritt in die Kellerstationen erfolgt über Stufen. Auch ein kurzes Wegstück führt über Stufen, kann aber umgangen werden.
Drei Erlebnisstationen sind in Kellern eingerichtet, der Zutritt erfolgt mit einer Chipkarte, die man beim Check-in gegen eine Kaution von 5 Euro bekommt.
Indoor-Stationen in Betrieb von April bis Mitte November
Leitmotiv und Erzählfigur des Themenweges ist die vom Hollabrunner Künstler Günter Stockinger geschaffene Weinviertler Kellerkatze, eine uralte Symbolfigur im Weinbau.
Länge und Dauer
4,15 km, 2 bis 3 Stunden - je nach Verweildauer bei den Stationen
Barrierefreiheit
Der Rundweg weist teilweise unbefestigte Abschnitte auf und ist mit Kinderwagen und Rollstuhl eingeschränkt benützbar. Der Zutritt in die Kellerstationen erfolgt über Stufen. Auch ein kurzes Wegstück führt über Stufen, kann aber umgangen werden.
Themenweg zum Reinhören
Kellergassenobmann Manfred Breindl am 6. Oktober 2014 live in Radio Ypsilon